Versandkostenfrei innerhalb DE ab 40€

Winter ade – Frühling olé

Nazli Erkencioglu

Nazli Erkencioglu

Med. Mikrobiologie, MSc

Lesedauer: 3 Minutes

Winter ade – Frühling olé

Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu und Ostern steht vor der Tür. Endlich kann man wieder all die Dinge genießen, auf die man so lange verzichtet hat. Aber Vorsicht, es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, um nicht den Gewinn aus der Fastenzeit in kürzester Zeit zu ruinieren:

    1. Schokolade in Maßen genießen: Ja, Ostern ist die Zeit der Schokolade und man kann endlich wieder ungeniert in die süße Versuchung eintauchen. Aber Vorsicht, zu viel Schokolade kann auch schnell zu einem schlechten Gewissen und einem Bauchweh führen. Genieß’ Schokolade in Maßen und achte auf hochwertige, dunkle Schokolade mit einem höheren Kakaoanteil. Und falls Du keine dunkle Schokolade magst: Die Inhaltsstoffe der dunklen Schokolade stärken unser Hirn, schützen unsere Psyche, beugen Entzündungen vor und sollen sogar schlank machen – wenn das keine Motivation ist!
    2. Langsam wieder einsteigen: Wenn Du während der Fastenzeit komplett auf bestimmte Nahrungsmittel oder Genussmittel verzichtet hast, solltest du dich langsam wieder daran gewöhnen. Stürze dich nicht sofort auf alles, was du vermisst hast, sondern nimm dir Zeit, um dich wieder daran zu gewöhnen.
    3. Bewegung nicht vergessen: In der Fastenzeit hast du vielleicht auch auf Alkohol und ungesunde Snacks verzichtet, aber hast du dich auch genug bewegt? Jetzt ist die perfekte Zeit, um wieder aktiv zu werden und sich regelmäßig zu bewegen. Und solltest du in einem kleinen Motivationsloch stecken, dann versuch’s mit PerformanceGum oder schau Dir ein paar gute alte Klassiker an wie Rocky, Pumping Iron, Peaceful Warrior oder die Doku Ohne Limits mit Chris Hemsworth.
    4. Geselligkeit genießen: Ostern ist auch die Zeit der Familie und Freunde. Genieße die Geselligkeit und lass‘ dich nicht von einem gesunden Lebensstil abhalten. Es gibt viele Möglichkeiten, gesunde Mahlzeiten und Snacks zu genießen, auch wenn es um das Osteressen geht.
    5. Nicht zu viel Stress: Zu guter Letzt, achte darauf, nicht zu viel Stress zu haben. Nimm Dir Zeit zum Entspannen und um dich zu erholen. Mache dir keinen unnötigen Druck und lasse dich einfach von der Freude und dem Spaß der Osterzeit mitreißen.
  1.  
  1.  
  1.  

Vielleicht fragst du dich auch, wie es die Spitzensportler schaffen, nach der Pause schnell wieder fit zu werden? Hier sind die Geheimnisse der Profis:

    1. Eisbäder: Ja, ihr lest richtig. Die Profis springen nach dem Training gerne mal in eine Eisbadewanne, um ihre Muskeln zu regenerieren und Schmerzen zu lindern. Aber Achtung, nicht zu lange drinbleiben, sonst friert ihr euch die wichtigen Körperteile ab! Ihr habt keine Eisbadewanne? Dann ab in den nächsten Fluss oder See.
    2. Protein-Shakes: Ein Proteinshake nach dem Training ist für viele Profis ein Muss, um den Muskelaufbau zu unterstützen und schneller fit zu werden.
    3. Schlaf: Genügend Schlaf ist für die Regeneration und Erholung des Körpers unerlässlich. Die Profis wissen das und legen großen Wert darauf, genug Schlaf zu bekommen. Aber Achtung, nicht zu viel schlafen, sonst verpasst ihr noch das nächste Training!
    4. Yoga: Yoga ist für viele Profis eine tolle Möglichkeit, um ihren Körper zu dehnen und zu entspannen.
    5. Sauna: Ein Saunabesuch kann den Körper auf vielfältige Weise unterstützen, von der Entspannung bis hin zur Verbesserung des Stoffwechsels. Aber denkt daran: Wer viel schwitzt, sollte auch viel Wasser trinken und auf seinen Magnesiumhaushalt achten.
  1.  
  1.  
  1.  
  1.  

Insgesamt gilt: Jeder Körper ist anders und es gibt kein Geheimrezept, um schnell wieder fit zu werden. Aber mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf und gezieltem Training kannst du deinen Körper bestmöglich unterstützen. Aber vor allem: Hab‘ viel Spaß und genieße die Osterzeit!

The Clevergum team uses only high-quality sources and scientific studies that support the claims made in our articles. Read also our editorial guidelines. We'll be happy to explain our approach to writing articles and how we ensure that the content is credible and reliable.

other interesting articles

Fit in den Frühling

Frühjahrsmüdigkeit – wir alle kennen sie. Aber keine Sorge, hier sind ein paar Ideen, um die Frühjahrsmüdigkeit zu bekämpfen und nach der Fastenzeit fit in den Frühling zu starten.

Read more

Winter ade – Frühling olé

Die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu und Ostern steht vor der Tür. Aber Vorsicht, es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest, um nicht den Gewinn aus der Fastenzeit in kürzester Zeit zu ruinieren:

Read more

that gives you
Clevergum

Previous
Next
0
No products in the cart.