Versandkostenfrei innerhalb DE ab 40€

Super-Monday nach Super Bowl Night – unsere Tipps

Laszlo Kiss

Laszlo Kiss

Geschäftsführer
Lesedauer: 5 Minuten
 

Am Sonntag findet in den Vereinigten Staaten der 56. Super Bowl statt, ein Synonym für geselliges Beisammensein und Partyessen und vor allem: immer beliebter auch bei uns in Deutschland, nur mit dem Unterschied, dass wir aufgrund der Zeitverschiebung am Montagmorgen noch geräderter in der Arbeit kommen als die Amis. Der Tag nach dem Super Bowl ist in den USA ein Tag mit hoher Fehlzeitenquote am Arbeitsplatz, und wir wollen sicherstellen, dass wir angemessen vorbereitet sind und ohne Defizite zur Arbeit zurückkehren. Unsere Sport- und Ernährungsexperten Professor Florian Pfab und Moana Kiss erklären, wie wir eine nächtliche Super-Bowl-Party genießen und dennoch einigermaßen fit in die Arbeit kommen.

“Das A und O ist Mäßigung, und die ist nicht gleichbedeutend mit diesem speziellen Ereignis der Superlative”, sagt Prof. Dr. med. Pfab, Sport- und Ernährungsmediziner.

 

Die häufigsten Fehler

Die Möglichkeiten, unsere Gesundheit während des Super Bowls zu schädigen, sind vielfältig. Keine Frage, die Nummer eins auf der Liste ist Alkohol, und hier spielt natürlich die Menge eine Rolle. Schlimmstenfalls noch auf leeren Magen. Der sichere Weg zum Hangover. Die meisten Krankmeldungen rühren übrigens von übermäßigem Trinken her.

Die nächste große Herausforderung: die Ernährung.

Auf Super-Bowl-Partys gibt es nicht nur viel zu essen, sondern auch viele ungesunde Snacks, die viel Natrium, Fett und Kalorien enthalten. “Die typische Super-Bowl-Küche ist nicht gerade auf Gesundheit ausgerichtet”, sagt Moana Kiss, Fitnesscoach aus Berlin, und fährt fort: “Das Problem ist, dass auf Super-Bowl-Partys Snacks serviert werden, die man normalerweise gar nicht isst, und davon im schlimmsten Fall auch noch zu viel.” Reflux, das heißt Sodbrennen, kann eine unangenehme Folge sein, bei der Mageninhalt zurück in die Speiseröhre fließt und ein unangenehmes Brennen verursacht.

Zeit spielt ebenfalls eine Rolle, denn der Super Bowl dauert mit rund 4 Stunden länger als die meisten Sportevents und gibt den Menschen damit mehr Gelegenheit, den Körper zu „missbrauchen“.

Und wenn du deine Super Bowl Fernsehnacht mit einer Nachfeier krönst, kann es sehr schnell zu einer Überdosis kommen. In jedem Fall fehlt einfach die Zeit, runterzukommen und sich zu erholen, bevor es ins Bett und kurz darauf wieder zur Arbeit geht.

 

Unsere Tipps für einen Super-Montag

Fangen wir mit dem Alkohol an. Professor Pfab sagt, dass es am wichtigsten sei, gut hydriert zu bleiben. Er empfiehlt, deine Party mit ein oder zwei Gläsern Wasser zu beginnen, bevor du den ersten Schluck eines alkoholischen Getränks nimmst. Danach trinkst du etwas Wasser immer mal zwischendurch. Prinzipiell reduziert Alkohol den Tiefschlafanteil. Für eine gute Schlafqualität empfiehlt Professor Pfab daher, auf Alkohol nach Mitternacht ganz zu verzichten. Also vielleicht doch nur alkoholfreies Bier trinken?

Was das Essen angeht, schlagen wir vor, ein paar alternative Gerichte zu den Speck-Käse-Snacks, Chips und Burgern anzubieten. Warum beauftragst du nicht einen oder zwei deiner Gäste, Gemüse- und Obstgerichte mitzubringen? Eine Gemüse-Bowl ist doch der perfekte Begleiter zum Super Bowl!

Wenn Du Dein Essen clever dosieren willst, stellst Du Dich auch besser nicht direkt neben den Tisch mit dem ganzen leckeren Speisen, während du das Spiel anschaust oder dich mit anderen Gästen unterhältst. Nimm Dir lieber eine kleine Portion und setze Dich damit in Ruhe und in sicherem Abstand zur Futterquelle hin.

Von unserem Sportmediziner Professor Pfab kommt auch die Idee, bestimmte Aktionen bei der Übertragung für kleinere Workouts zu nutzen: Warum machst Du nicht 20 Liegestützen bei jedem Touchdown, 25 Sit-Ups bei einem Foul, 1-minütige Planks bei Reklameeinblendungen, usw.? Es liegt alles in Deiner Hand 😉

Zwischendurch mal lüften – frische Luft belebt Geist und Körper.

Außerdem solltest du mit Blick auf die fortgeschrittene Stunde aufhören zu essen und zu trinken, wenn sich das Ende des Spiels nähert. So erhöhst Du deine Chance, ruhiger zu schlafen – denn Schlaf wirst Du ja eh nicht viel haben. Auch wenn Vorschlafen scheinbar nichts bringt, bewährt es sich allemal, vorherige Schlafdefizite vor der Fernsehnacht auszugleichen.

Und wenn Dir das alles zu verweichlicht klingt für das Super Bowl Spektakel, dann erinnere dich einfach daran, dass die Athleten auf dem Spielfeld jeden Tag ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten zu sich nehmen. Denn genau das ermöglicht ihnen Performance und die Fähigkeit, über die volle Distanz zu gehen.

Es gibt auch Dinge, die du am Montag tun kannst, um dir zu helfen.

Erstens solltest du alle Essensreste knallhart beseitigen. Wenn du das nicht tust, ist die Gefahr groß, dass du die ungesunden Sachen naschst.

Zweitens: Trinke am Montag viel Wasser. Das hilft dir, wieder zu hydratisieren.

Und treibe an diesem Tag Sport. Nur, weil Du eine harte Nacht hattest, heißt das nicht, dass Du Deinen Körper schonen musst. Ein moderates Training wird er schon verkraften.

 

6 Tipps auf einen Blick

  1. Ohne Schlafdefizit in die Fernsehnacht starten. Allerdings: Vorschlafen bringt nicht viel
  2. Genügend Wasser trinken, denn Flüssigkeit bringt den Kreislauf in Schwung. Alkohol hat viele Kalorien, entzieht dem Körper Wasser und reduziert die Schlafqualität.
  3. Pausen nutzen für frische Luft
  4. Streck- und Dehnübungen einbauen – oder auch intensiver, wie oben beschrieben. Vier Stunden lang sitzen ist einfach nicht gut.
  5. Obst und Gemüse sollte mit auf den Snackplan.Zu viel fettiges Essen am Abend kann zu Sodbrennen und Verdauungsproblemen führen.
  6. Bring Deinen Körper mit einem leichten Kardiotraining auch am Montag wieder in Schwung.

Das Clevergum Team verwendet nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die die Aussagen in unseren Artikeln unterstützen. Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch. Wir erklären Dir gerne unsere Vorgehensweise beim Verfassen der Artikel und wie wir sicherstellen, dass die Inhalte glaubwürdig und zuverlässig sind.

weitere interessante Beiträge

Das gibt Dir
Clevergum

Zurück
Weiter
0
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.